Astrologie vermittelt sich in Bildern, weshalb mich der Spruch „Wie im Himmel so auf Erden“ immer schon fasziniert hat. Jeden Tag erfahre ich es aufs neue, was es bedeutet.

In den früheren Zeiten war Astrologie die Königin der Wissenschaften und stand in enger Beziehung mit Theologie, Philosophie, Alchemie und Medizin. In der heutigen Wissenschaftswelt sind diese Beziehungen nicht mehr nachvollziehbar. 

Heute funktioniert die offizielle Welt im Logos, im Intellekt und in der Funktionalität, so dass das eigene Empfinden für das Leben verlorengegangen ist. Um dies in sich zu begreifen, dient seit alters her der Tierkreis, in dem die „Erfahrung der Gattung“ gespeichert ist und als Abbild des Himmels gegeben ist, ohne selbst zu wirken.

Ein Horoskop ist die Momentaufnahme eines Augenblicks, dabei ist es egal, ob es ein Ereignis ist oder die Geburt eines Menschen. Es gibt beim Menschen Auskunft über Fähigkeiten, Veranlagungen, Blockaden und Krankheiten. Es zeigt die Probleme, die von den Vorfahren ererbt sind und die als Schicksal zu erleben sind.